Unsere Wanderungen auf Teneriffa

Wandern auf Teneriffa ?
Ja! Und nochmal JA!

Lassen Sie sich von uns mit unserer Begeisterung für Teneriffa als Wandergebiet anstecken.

Es gibt unendlich viele, unendlich vielfältige, abwechslungsreiche Touren jeden Schwierigkeitsgrades in einer so abwechslungsreichen Landschaft wie man sie so schnell nicht wieder findet.

Sie können für ihre Wanderungen den Lorbeerwald, die Wüste, die Vulkanberge, die Küsten oder den Waldspaziergang wählen. Zu jeder Jahreszeit – in fast allen Monaten – blüht etwas anderes in einer anderen Region.

Zudem gibt es Gesteinsformationen, die einfach atemberaubend sind.

Stöbern Sie auf unserer Seite! Sie werden ganz sicher die für Sie passende Wanderung finden!

Über einen Kommentar ,wie Ihnen die eine oder andere Wanderung gefallen hat, würden wir uns sehr freuen!

Viel Vergnügen!

Verschiedene Kommentare gaben uns Anlass, auch einige Grundregeln für das Wandern auf Teneriffa aufzuzeigen.

Übrigens: Wenn Sie die kleinen Fotos anklicken, können Sie sie auch wesentlich größer betrachten.

Kommerzielle Verwendung der Wanderbeschreibungen - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Genehmigung.

Oberhalb von La Quinta

Zur Zistrosenzeit – Blüte Mitte-Ende März – ist diese Wanderung ein Traum. Zudem bekommt man noch so nebenbei etwas vom früheren Leben der Einheimischen mit: Verlassene Fincas und ein Dreschplatz, der offensichtlich wieder genutzt wird. Beim Mirador Adeje hat man einen grandiosen Blick auf die Küste.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Barranco de Usasa

Es ist eine Wanderung die uns stetig bergauf, auf sehr gut ausgebautem Weg, bei genügend Kondition, bis zum „Campamento Madre Agua“ führt und damit einen Zugang zur „Paisaje Lunar“ bildet.

(Diese Information erhielten wir erst später von einem einheimischen Führer.)

Diesen Beitrag weiterlesen »

Montaña Reventada

Vulkanrundwanderung am Fuss des Pico Viejo

Für mich eine der schönsten Wanderungen auf der Insel, und da gibt es wahrlich viele.

Ist zwar der Anstieg etwas mühsam, läßt sich aber wunderbar gehen, so wird man durch den Einblick in den Krater, die Lavafelder, der Rundblick auf Pico Viejo, Teide, den ebenmäßigen, dunklen Kegel des Vulcán de la Botija mehr wie belohnt. Es ist einfach Grandios! Einfach schön!

Diesen Beitrag weiterlesen »

Fuente de Tamaide

Eine kleine, aber feine Wanderung, ohne große Anstrengung, dafür aber mit beeindruckenden Blicken auf Gesteinsformationen – auch Stricklava, hier im Süden selten – und einer Quelle, die immer noch viel Wasser spendet.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Barranco de Chirche

Diese Wanderung führt uns durch landwirtschaftlich genutzte Flächen. Die diversen Wasserstollen – Galerien genannt – zeigen uns, dass es sich hier um eine feuchte Gegend handelt und die vielen wilden Feigenbäume laden zum Schmausen ein.

Da wir beim Schmausen sind: Alleine schon für das Restaurant Romero mit seinem Gericht: Wachteln in Dattelsauce lohnt sich dieser Ausflug.

Diesen Beitrag weiterlesen »