Archiv für März 2008
Wanderungen auf Teneriffa
Seit nunmehr fast zehn Jahren kommen wir – in immer längeren Zeiträumen – auf die Insel.
Da wir sehr gerne wandern, kennen wir inzwischen viele wunderschöne Strecken.
Wir wurden angestoßen, doch mal unsere Touren schriftlich festzuhalten.
Übrigens: Wenn man die kleinen Fotos anklickt, werden diese wesentlich größer angezeigt. – Und zu allen unseren Wanderungen gelangt man via www.mundi-roth.de/teneriffa-blog
Palm-Mar – Punta de Rasca
Auf dieser Rundwanderung zum Leuchtturm von Rasca bewegen wir uns über die wohl flachste Küstenzone von Arona. Wunderschön entlang der Küste mit seinen vielen bizarren Buchten – man muss sich nur bewusst sein, dass wir uns auf einer Vulkaninsel befinden und die Wege und Pfade eben uneben sind. Den größten Teil der Wanderung befinden wir uns in einem geschützten Naturraum .
Diesen Beitrag weiterlesen »
Unterhalb des Gala
Wer sich einen Eindruck verschaffen will, wie das Feuer bei dem verheerenden Brand im Juli/August 2007 hier gewütet hat und beobachten will wie die Natur ums Überleben kämpft und mit welchem menschlichen Aufwand die Spuren des Brandes beseitigt werden und der Natur durch Anlegen von Erosionssperren geholfen wird, der bekommt bei dieser Wanderung einen Anschauungsuntericht. Diesen Beitrag weiterlesen »
Teilstück des Camino Carrasco
Jetzt, zu dieser Zeit, gibt es wohl kaum eine andere Wanderung auf der Insel mit einer solchen Blumen- und Farbenpracht: Kanarische Glockenblumen, Gänsedisteln, Kanarische Margariten, Cinerarien, Lavendel und, und, und
Diesen Beitrag weiterlesen »
Volcán del Chinyero
Die sehr gemächliche Tour – mit kaum Höhenunterschied – führt uns in einer interessanten Rundwanderung um den Zeugen der letzten vulkanischen Eruption auf der Insel Teneriffa im November 1909. Zur Zeit lohnt sie – trotz der Folgen des verheerenden Brandes im Juli/August des vergangenen Jahres – ganz besonders: Gleich zu Beginn finden wir mit blühenden Affodill übersäte Hänge.
Diesen Beitrag weiterlesen »